Deportivo Alavés ist zurück in Topform und präsentiert eine junge, ambitionierte Mannschaft auf dem Platz. Da kommt man nicht umhin, an das letzte große Alavés-Team zurückzudenken, das die Vereinsgeschichte prägte. Nach über einem Jahrzehnt Abwesenheit von La Liga kehrte die Mannschaft von Babazorro mit Enthusiasmus und einer Spielergeneration zurück, die eine unvergessliche Saison lieferte.
Im Tor stand Fernando Pacheco , der damals zu den besten Torhütern Spaniens zählte. Obwohl er außerhalb von Vitória nicht mehr an diese Leistungen anknüpfen konnte, festigte seine Zeit bei Alavés seinen Status als Schlüsselspieler für den Erfolg des Vereins.
Eine Abwehr, die mit Jugend und Talent glänzte
In der Defensive sorgten Namen wie Laguardia , Feddal und Alexis für Sicherheit, doch ein Spieler ragte besonders heraus: der junge Theo Hernández . Aus der Jugendakademie von Atlético Madrid stammend, startete Theo mit unglaublicher Wucht in den Profifußball und avancierte schnell zu einem der besten Außenverteidiger des Landes. Seine herausragende Saison bei Deportivo Alavés brachte ihm einen Wechsel zu Real Madrid ein, was einen bedeutenden Karrieresprung markierte.
Alavés' Mittelfeld: Erfahrung und Zukunft
Im Zentrum des Spielfelds führte der erfahrene Kapitän Manu García das Mittelfeld zusammen mit Víctor Camarasa und einem weiteren vielversprechenden Nachwuchsspieler an: Marcos Llorente , ausgeliehen von Real Madrid. Dieser Mittelfeldspieler, der bereits auf höchstem Niveau auf sich aufmerksam gemacht hatte, erhielt bei Alavés die Chance, sich als Weltklassespieler zu etablieren.
Ein Angriff voller Charisma und Zielstrebigkeit
Alavés' Offensive war gleichermaßen talentiert und charismatisch. Der umstrittene Deyverson war mit sieben Toren der beste Torschütze des Teams. An seiner Seite erlebte Ibai Gómez eine seiner besten Saisons, während Spieler wie Gaizka Toquero und Edgar Méndez die Offensive mit Einsatz und Klasse ergänzten.
Der Weg zum Finale der Copa del Rey
Die Saison 2016/17 zeichnete sich nicht nur durch einen bemerkenswerten neunten Platz in La Liga mit 55 Punkten aus, knapp hinter der Qualifikation für den Europapokal, sondern auch durch einen beeindruckenden Lauf in der Copa del Rey . Das von Mauricio Pellegrino trainierte Team erreichte das Finale des Turniers, wo es in einem epischen Kampf auf den FC Barcelona traf. Obwohl Alavés letztendlich mit 1:3 verlor, gelang ihnen zwischenzeitlich der Ausgleich nach Leo Messis Führungstreffer – ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte.
Ein Team, das die Geschichte von Deportivo Alavés geprägt hat
Jetzt, wo Deportivo Alavés wieder zu alter Stärke zurückfindet, ist es unmöglich, nicht zurückzublicken und sich an diese Mannschaft zu erinnern, die sich mit ihrem Kampfgeist und ihrem Talent einen Platz in den Herzen der Fans und in der Geschichte des Vereins erobert hat.
