Wir befinden uns in der Saison 2016/17. Girona, mit bekannten Spielern wie Torwart Bono, Pablo Maffeo, Mojica, Portu und einem überragenden Longo (der die torreichste Saison seiner Profikarriere spielte), schaffte den Aufstieg in La Liga als Vizemeister. An der Spitze stand Pablo Machín, ein Trainer, der attraktiven Fußball propagierte – ein Markenzeichen von Girona bis heute.
Im Mittelfeld bildeten Pere Pons, Álex Granell und Borja García ein legendäres Trio, das mit den besten Mittelfeldreihen Europas mithalten konnte. Viele werden überrascht sein; nur wahre Fußballfans erinnern sich an dieses Angriffstrio.
Nach dem Aufstieg in der hart umkämpften Liga 1, 2, 3 (mit Teams wie Levante, Getafe, Cádiz, Teneriffa, Valladolid und Almería) gelang ihnen ein starker Einstand in der damals als beste Liga der Welt geltenden Liga – ein Novum in ihrer Geschichte. Anstatt radikale Veränderungen vorzunehmen, behielt das Team unter Trainer Pablo Machín den Kern der Mannschaft bei und holte junge Talente wie Aleix García (Leihgabe von Manchester City) in seiner ersten Zeit dort und Douglas Luiz, der trotz seines Potenzials als eines der größten Talente der Premier League nicht sein volles Potenzial ausschöpfen konnte.
Girona reiste mit wenig zu verlieren und viel zu gewinnen an, und abgesehen von einem historischen zehnten Platz (der durch eine schwache Schlussphase, die sie aus den Europapokalplätzen warf, jäh beendet wurde), avancierten Machíns Mannen zu einem der aufregendsten Teams in ganz Europa. Ihr dynamischer und flüssiger Fußballstil erntete Bewunderung von Rivalen und Freunden gleichermaßen. Ein Schlüsselfaktor in diesem Jahr war die Ankunft von Gironas größtem Spieler aller Zeiten, der erstmals zum Verein stieß, 21 wichtige Tore erzielte und neben Portu zu einer der größten Offensivkräfte avancierte.
Es dauerte nicht lange, bis Pablo Machín Angebote erhielt, und Sevilla verpflichtete ihn. Dies lastete schwer auf den Katalanen, die trotz des Zusammenhalts ihres gesamten Kaders und ohne nennenswerte Abgänge unter Eusebio Sacristán nach einem desaströsen Saisonende, an dem sie nur 3 von 15 möglichen Punkten holten, abstiegen.
Es war Zeit für einen Neuanfang in der zweiten Liga. Und es war kein leichter Weg. Im ersten Jahr versuchten bis zu vier Trainer, das Ruder herumzureißen, doch nachdem sie die Relegation erreicht hatten, entriss ihnen Elche, die in letzter Minute durch ein Tor von Pere Milla in der 96. Minute den Aufstieg schafften, diesen Erfolg.
In der darauffolgenden Saison stellten sie erneut eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen und verpflichteten Spieler wie Yan Couto, Monchu und Sylla. Unter Franciscos Führung verpassten sie den direkten Aufstieg und scheiterten abermals in den Aufstiegs-Playoffs.
Unter Michels Führung in der Saison 2021/22 und mit einem Kader, der herausragende Spieler wie Stuani, Bustos, Pol Lozano, Álex Baena (in dessen Durchbruchjahr), den gereiften Aleix García nach Stationen in Belgien, Rumänien und Eibar sowie den jungen uruguayischen Verteidiger Santi Bueno umfasste, sicherte sich die katalanische Mannschaft knapp einen Playoff-Platz und beendete die Saison punktgleich mit Oviedo (Platz sieben). Doch das war ihre Saison; das Schicksal war besiegelt. Girona war dazu bestimmt, in La Liga zurückzukehren.
In ihrem ersten Jahr erreichten sie erneut einen beachtlichen zehnten Platz, wobei Roro Riquelme, Taty Castellanos (der Stuani, der in der zweiten Liga durchschnittlich mehr als 20 Tore erzielte, auf die Bank verbannte), die Ankunft von Tsygankov zu Weihnachten, ein inspirierter Oriol Romeu, der Durchbruch von Iván Martín und Arnau Martínez, die Ankunft von Miguel Gutiérrez und das hohe Niveau von Santi Bueno herausragten.
Mit einem klaren Plan vor Augen startete Girona in die Saison 2023/24 und verpflichtete den relativ unbekannten Savinho auf Leihbasis, einen ukrainischen Stürmer, der vor seiner letzten Saison bei Dnipro nie wirklich viele Tore erzielt hatte, Yangel Herrera, der schon länger nicht mehr in Bestform war, und die beiden kleinen Innenverteidiger Blind und Eric García. Der Rest ist Geschichte; jeder weiß, dass dieses Girona-Team in die Annalen des spanischen Fußballs eingehen wird.
Interessanterweise wurde ihr Trikot für die nächste Saison geleakt, was für Kontroversen und Aufregung unter den Fans sorgte. Doch mit Ropa Futboleros lässt sich dieses Problem schnell lösen – dort finden Sie das gesuchte Vintage-Trikot.
Viele versuchen, diesen Erfolg aufgrund der Unterstützung der City Group herunterzuspielen, doch jeder, der die Hintergründe der Spieler kennt, weiß, dass die Arbeit von ganz oben kommt. In dieser zunehmend künstlichen Fußballwelt sind es Geschichten wie die von Girona, die unsere Leidenschaft neu entfachen.
