Djalminha: Das unbezwingbare Genie des Fußballs

Im riesigen Universum des Fußballs gibt es Stars, die mit besonderer Intensität strahlen und eine Spur der Genialität und Kontroverse hinterlassen. Unter diesen Stars ragt Djalminha heraus, ein brasilianischer Magier,...

Weiterlesen
Die kuriose Geschichte des „Ketchup“-Shirts von Athletic Club

Jeden Sommer sorgen neben Neuverpflichtungen und Testspielen in der Saisonvorbereitung auch die neuen Trikots der Fußballmannschaften für große Begeisterung und zahlreiche Kommentare. Seitdem das neue Trikot auf einer spezialisierten Website...

Weiterlesen
Der Beginn der Rivalität zwischen Nike und Adidas

Die Geschichte der Sportbekleidung wäre ohne die beiden Branchenriesen Nike und Adidas undenkbar. Adidas, 1949 von Adolf „Adi“ Dassler in Deutschland gegründet, verfolgte von Anfang an eine klare Vision: Sportlern...

Weiterlesen
Der legendäre rote Streifen von Rayo Vallecano: Eine Geschichte der Einflüsse und Veränderungen

Rayo Vallecano, ein Madrider Verein, der für seinen bodenständigen und volksnahen Charakter bekannt ist, trug nicht immer den ikonischen roten Streifen auf seinem Trikot. In seinen Anfängen war der Verein...

Weiterlesen
Luis Suárez, der Architekt des Passes

Als er nach Italien kam, wo technisches Können und Schnelligkeit im umgekehrten Verhältnis zueinander standen, kehrte Luis Suárez die Verhältnisse um: Er war schnell im Denken und im Passspiel. Diese...

Weiterlesen